Geboren: 29.04.1908 verhaftet: 1938 Zuchthaus 1 Jahr 6 Monate, Abererkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf 3 Jahre 02.10. 1940: 4 Wochen Gefängnis 20.03.1941: KZ Buchenwald ermordet: 22. Oktober 1942, KZ Buchenwald  | 
 Paradiesstr. 8 heute  | 
 Stolperstein für Friedrich Wilhelm Motz,   | 
Kaufmann; katholisch. verheiratet / Sohn Edmund geb. 16.12.1933 / geschieden 26.07.1938 verurteilt wegen Betrug* zu 1 Jahr 6 Monaten Zuchthaus, Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf 3 Jahre. ( * Verurteilungshinweis handschriftlich auf Einwohnermeldekarteikarte Stadt Konstanz eingetragen. Verurteilungsgrund und Parteizugehörigkeit konnten nicht recherchiert werden, da im Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Ludwigsburg keine Unterlagen zu Wilhelm Motz auffindbar.) 
 02.10.1940 Verurteilung wegen Amtsanmaßung zu 6 Wochen Gefängnis. Ab 20.03.1941 politischer Häftling, Häftlings-Nr. 57 (Schutzhaft - Politisch) im , dort am 22.10.1942 ermordet. Letzte Adresse: Paradiesstraße 8 (angemeldet am 1.2.1940)  | 
 Häftlingsnummernkartei KZ Buchenwald:   | 
 Totenschein Friedrich Wilhelm Motz, ausgestellt im KZ Buchenwald. 
 Recherche: Hendrik Riemer (Stand Juli 2007) Patenschaft: Gabriele Strzybny, Siegfried Bissigkummer  | 
|
Quellen: Stadtarchiv Konstanz Archiv KZ Buchenwald  | 
|